Alter Elbpark, Landungsbrücken
Die Hochburg der Alternativszene aus den 1980er Jahren sind die besetzten Häuser in der Hafenstraße 116 – 126. Die Graffitis an der Fassade zeugen vom autonomen Image, als Hochburg der Punks. Heute gehören die Häuser zu einer von den Bewohnern gegründeten Genossenschaftsgemeinschaft, die auch die Gebäude saniert hat.
Gegenüber den Landungsbrücken befindet sich das Hotel Hafen Hamburg, das mit seinem Pyramidenturm in der obersten Etage über eine Bar verfügt, an der Sie bei leckeren Drinks die wunderschönen Sonnenuntergänge über dem großen Hafengelände beobachten können.
Hinter den Landungsbrücken im kleinen Elbpark sieht man das Bismarck-Denkmal. Bismarck ist 14,8 Meter hoch, aus Granit und blickt nach Westen. Denn von dort würde der Feind kommen, das wusste jeder, als er 1906 enthüllt wurde.
Das Denkmal ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Hamburgs. Die Statue ist das höchste Denkmal der Stadt und das Denkmal, das auf den meisten Postkarten abgebildet ist.
Otto von Bismarck war der erste Kanzler des Deutschen Reiches. und wenn Sie durch Deutschland reisen, können Sie rund 700 Bismarck-Denkmäler treffen. Die Hamburger Statue ist die größte von allen, sie wurde nach dem Tod der Kanzlerin in einem Wettbewerb gedruckt, und es dauerte vier Jahre, bis die beeindruckende Statue entstand.
Die Bismarck-Statue wiegt mehr als 600 Tonnen. Die Statue ist 14,8 Meter hoch, aber die Gesamthöhe beträgt mehr als 34 Meter. Der Kopf misst 1,83 Meter. Das Schwert ist 8 Meter lang.
Helgoländer Allee
20459 Hamburg
Sights
Planten un Blomen
Speicherstadt
Fischmarkt
Ballinstadt Auswanderermuseum
Museumsschiff Cap San Diego
Lingua: Dansk Hrvatski Čeština Nederlands English Eesti Suomi Français Magyar Italiano Latviešu Lietuvos Norsk bokmål Português Română Slovenčina Slovenščina Español Svenska polski Türkçe Русский Ukrainian